Praxisorganisation

  • Bitte vereinbaren Sie einen festen Termin.
  • Teilen Sie uns bitte rechtzeitig mit, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können.
  • Hilfreich ist es, wenn Sie unser Praxisteam vorab informieren, was Sie von uns wünschen, denn wir nehmen uns für jede Patientin/Patienten soviel Zeit, wie für persönliche Beratung und sorgfältige Untersuchung und Behandlung notwendig ist.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass sich die Reihenfolge der Behandlung nach medizinischen Gegebenheiten richtet. Akute Schmerzfälle oder Gespräche in krisenhaften Lebenssituationen können Wartezeiten verursachen.
  • Bereiten Sie sich auf Ihr Gespräch mit uns vor: Schreiben Sie Ihre Fragen und Sorgen auf, notieren Sie Ihre Medikamente.
  • Bringen Sie den Impfausweis mit.
  • Bitte denken Sie an Ihre Versicherungskarte.
  • Teilen Sie uns eine Änderung Ihrer persönlichen Daten mit.
  • Mit akuten Beschwerden können Sie uns auch ohne Termin konsultieren. Um Ihre Wartezeit zu verkürzen, teilen Sie Ihr Problem vorher telefonisch mit. Für Routineuntersuchungen, wie z.B. Krebsvorsorgen, vereinbaren wir einen separaten Termin.
  • Die Infektionssprechstunde findet nach der regulären Terminsprechstunde ab 11:00 statt. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich, damit wir die notwendige Hygiene garantieren können.
    Im Anschluss wird die Praxis gereinigt.
  • Gynäkologische Notfallpatientinnen kommen bitte zwischen 08:00-09:00 in die Praxis.
  • Für Nüchternuntersuchungen wie Zuckertest, bestimmte Laborwerte, Ultraschall, Magenspiegelung benötigen Sie einen festen Termin.
  • Haus- und Altenheimbesuche werden in der sprechstundenfreien Zeit durchgeführt und sollten rechtzeitig vorangemeldet werden.
  • Wir nehmen an diversen Vorsorge- und Betreuungsprogrammen der Krankenkassen teil. Sprechen Sie uns bitte an.

Zum Anfang der Seite


Dr. Raab-Frick Dr. Frick